Hundefloh und Katzenfloh (Ctenocephalides spec.)
Hunde- und Katzenflöhe sind ohne starkes Mikroskop nur schwer zu unterscheiden und werden ca. 2 mm lang. Charakteristisch sind die langen, mit Sinneshaaren versehenen Sprungbeine.
Flöhe sind im Hinblick auf den Wirt, von welchem sie Blut saugen, flexibel. Allerdings ist eine Fortpflanzung nur mit Nahrung aus dem wirtspezifischen Blut möglich.
Flohstiche sind auf der Haut meist in Reihe angeordnet und daher leicht zu erkennen.